🏠 » Lexikon » M » Seite 3

Kein Bild

Münze

Münze Münzen sind ein Zahlungsmittel in Form kleiner Metallstücke. Durch Prägung sind Münzen mit einem bestimmten Wert versehen, den in der Regel der Staat garantiert. [...]

Kein Bild

Mischkalkulation

Mischkalkulation Eine Mischkalkulation (auch Ausgleichskalkulation) bezeichnet im Handel eine unterschiedliche Gestaltung der Gewinnspanne einzelner Artikel. Dabei werden bestimmte Waren zu niedrigen Preisen, die zum Teil [...]

Kein Bild

Mindestreserve

Mindestreserve Die Mindestreserven sind Gelder, die die Geschäftsbanken in den Ländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) bei ihrer nationalen Zentralbank (in Deutschland der Deutschen [...]

Kein Bild

Marktwirtschaft

Marktwirtschaft Die Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, bei der der Wirtschaftsablauf nicht zentral geplant (Planwirtschaft), sondern dezentral über Märkte koordiniert wird. Das entscheidende Koordinierungsinstrument sind dabei [...]

Kein Bild

Management buy out

Management buy out Ein Management buy out (MBO) ist eine Übernahme eines Unternehmens durch das unternehmenseigene Management, das die Mehrheit der Aktien bzw. Anteile erwirbt.